Your cart is currently empty!
CHF 1'500.00
Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen – von Bewerbungsfiltern über Chatbots bis hin zu automatisierten Entscheidungsprozessen. Doch welche Verantwortung trägt Ihr Unternehmen beim Einsatz von KI? Welche Risiken bestehen, und wie können Sie sie vermeiden? In diesem interaktiven 60-minütigen Workshop tauchen wir in die Welt der KI-Regulierung ein und machen Sie fit für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen – praxisnah und verständlich.Was erwartet Sie?-KI verstehen: Was sind KI-Systeme, und wie unterscheiden sich schwache, starke und spezialisierte KI?-Regulierung & Verantwortung: Wer haftet eigentlich für KI-Fehlentscheidungen – Anbieter oder Betreiber?-Hochrisiko-KI oder nicht?: Erfahre, wann eine KI strengen EU-Regulierungen unterliegt und wie Sie Compliance sicherstellen.-Chancen & Risiken erkennen: KI kann Prozesse optimieren, aber auch Vorurteile verstärken – lernen Sie, worauf Sie achten müssen.-Interaktive Fallstudien & Quiz: Testen Sie Ihr Wissen und analysieren Sie ein realistisches Szenario, um die Theorie direkt anzuwenden.Ideal für Führungskräfte, HR-Teams, Entwickler und alle, die mit KI arbeiten oder sie in ihrem Unternehmen einsetzen wollen.
Virtueller Workshop: „Umgang mit KI gemäss des EU AI Acts“
Dauer: 1 Stunde
Format: Interaktiver Online-Workshop
Teilnehmeranzahl: 10 – 20 Personen
Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen – von Bewerbungsfiltern über Chatbots bis hin zu automatisierten Entscheidungsprozessen. Doch welche Verantwortung trägt Ihr Unternehmen beim Einsatz von KI? Welche Risiken bestehen, und wie können Sie sie vermeiden? In diesem interaktiven 60-minütigen Workshop tauchen wir in die Welt der KI-Regulierung ein und machen Sie fit für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen – praxisnah und verständlich.Was erwartet Sie?-KI verstehen: Was sind KI-Systeme, und wie unterscheiden sich schwache, starke und spezialisierte KI?-Regulierung & Verantwortung: Wer haftet eigentlich für KI-Fehlentscheidungen – Anbieter oder Betreiber?-Hochrisiko-KI oder nicht?: Erfahre, wann eine KI strengen EU-Regulierungen unterliegt und wie Sie Compliance sicherstellen.-Chancen & Risiken erkennen: KI kann Prozesse optimieren, aber auch Vorurteile verstärken – lernen Sie, worauf Sie achten müssen.-Interaktive Fallstudien & Quiz: Testen Sie Ihr Wissen und analysieren Sie ein realistisches Szenario, um die Theorie direkt anzuwenden.Ideal für Führungskräfte, HR-Teams, Entwickler und alle, die mit KI arbeiten oder sie in ihrem Unternehmen einsetzen wollen.